Das Unternehmen wurde in Deutschland von Dr. Sebastian Broecker im Jahr 2009 gegründet. Es ist ein junges, schnell wachsendes, weltweit agierendes Unternehmen, das auf chemische Analysen, Applikationsunterstützung, Methodenentwicklung und Software-Training für Flüssigchromatographie (LC) und Massenspektrometrie (MS), insbesondere für LC-QQQ-MS, LC-TOF-MS und LC-QTOF-MS spezialisiert ist. Die wichtigsten entwickelten LC-(Q)TOF-MS-Produkte sind das „Metabolite Tool 2.0" und die „Broecker, Herre & Pragst PCDL" toxischer Substanzen, die weltweit erste exakte Massen-Datenbank und -Spektrenbibliothek. Partner und Kunden sind u.a. Agilent Technologies Inc. (US), Matriks AS (Norwegen), Sem Lab AŞ (Türkei), AG Technologies (Algerien), Gulf Bio Analytical Corp. (Vereinigte Arabische Emirate), Chemetrix (Pty) Ltd. (Südafrika), Institute und Privatlabore für Rechtsmedizin, Lebensmittelsicherheit und Umweltanalytik.
Über das Unternehmen
Über den Inhaber

Inhaber: Dr. Sebastian Broecker (Diplom-Chemiker, Fachchemiker für Toxikologie)
Ausbildung und Berufserfahrung (Auszug)
2009 – 2012
Universitätsmedizin Charité, Berlin, Deutschland
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, LC-MS-Methodenentwicklung und Transfer in die Routine, Leitung zahlreicher Forschungsprojekte, Vorbereitung und Durchführung von medizinischen und forensisch-toxikologischen Seminaren, zahlreiche Kooperationen bei Medizin-, Toxikologie-, Klinik-, Umwelt- und Doping-Studien, über 25 Vorträge auf nationalen und internationalen Konferenzen über LC-MS-Applikationen und-Lösungen (z. B. ASMS, DGMS, FACTA, TIAFT)
2009 – 2012
Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin, Deutschland
Dr. rer. nat. in der Chemie: Aufbau und Anwendung einer Methode zur Identifizierung und Quantifizierung von Giften und deren Metaboliten in Blut und Haaren in der Systematischen Toxikologischen Analyse mittels Flüssigchromatographie-Quadrupol-Flugzeitmassenspektrometrie-Kopplung (LC-QTOF-MS), Februar 2012 , Gesamtnote: magna cum laude
2009 – 2011
Universität Leipzig, Leipzig, Deutschland
Fachchemiker für Toxikologie: Development and practical application of a library of CID accurate mass spectra of more than 2,500 toxic compounds for systematic toxicological analysis by LC–QTOF-MS with data-dependent acquisition, März 2011, Gesamtnote: 1,2 (sehr gut)
2009
Gründung von Broeckers Solutions
2003 – 2008
Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin, Deutschland